Name: Peter Benjamin Parker
Alias: Spider-Man, Spidey, Web-Head, Wall-Crawler, Friendly Neighborhood Spider-Man
Alter: Variiert (normalerweise dargestellt als 15-18 während seines Debüts, altert aber im Laufe der Jahre)
Geburtsdatum: 10. August
Beruf: Schüler, Fotograf (Daily Bugle), Superheld
Zugehörigkeit: Avengers, Fantastic Four (vorübergehend), New Avengers, Web-Warriors, Spider-Army
Größe: 178 cm (5'10")
Gewicht: 76 kg (167 lbs)
Augenfarbe: Haselnussbraun
Haarfarbe: Braun
Verwandte: May Parker (Tante), Ben Parker (Onkel, verstorben), Mary Parker (Mutter, verstorben), Richard Parker (Vater, verstorben)
Erschaffen von: Stan Lee und Steve Ditko
Erster Auftritt: Amazing Fantasy #15 (August 1962)
Peter Parker (Spider-Man)
Peter Parker, bekannt als Spider-Man, ist einer der ikonischsten Superhelden im Marvel-Universum. Erschaffen von Stan Lee und Steve Ditko, trat er erstmals in Amazing Fantasy #15 im Jahr 1962 auf. Peter ist ein Highschool-Schüler aus Queens, New York, der nach dem Biss einer radioaktiven Spinne Superkräfte erhält. Mit seinen neuen Fähigkeiten nimmt er die Identität von Spider-Man an, um New York City vor Kriminellen und Superschurken zu schützen.
Im Gegensatz zu vielen Superhelden ist Peter bekannt dafür, sein Leben als gewöhnlicher Teenager mit seiner Rolle als Spider-Man in Einklang zu bringen. Oft kämpft er mit Schule, Beziehungen und Arbeit, während er gleichzeitig lebensgefährliche Herausforderungen als Held bewältigt. Sein Motto "Mit großer Macht kommt große Verantwortung", das ihm von seinem Onkel Ben überliefert wurde, dient als Leitfaden für seine Handlungen als Spider-Man.
Persönlichkeit
Peter Parker ist bekannt für seinen Humor und seine schlagfertigen Sprüche, die er oft nutzt, um seine Feinde im Kampf zu verspotten. Trotz der Last seiner Verantwortung bleibt Peter optimistisch und gutherzig und ist immer bereit, anderen zu helfen, auch wenn es ihn selbst viel kostet. Sein unerschütterliches moralisches Kompass unterscheidet ihn als einen Helden, der nicht nur Leben rettet, sondern auch den "kleinen Mann" beschützt.
Peter kämpft auch mit Schuldgefühlen, besonders nach dem Tod seines Onkels Ben. Er gibt sich selbst die Schuld, weil er den Dieb, der später seinen Onkel tötete, nicht aufgehalten hat, was ihn motiviert, weiterhin als Spider-Man Verbrechen zu bekämpfen. Seine tiefe Liebe zu seiner Tante May und sein Pflichtgefühl gegenüber New York halten ihn fest im Boden verankert.
Kräfte und Fähigkeiten
Peter Parker verfügt über eine Vielzahl von übermenschlichen Kräften, die er durch den Biss der radioaktiven Spinne erlangte:
[1] Spinnensinn: Eine einzigartige vorahnende Fähigkeit, die ihn vor Gefahren warnt und ihm verbesserte Reflexe und Wachsamkeit verleiht.
[2] Übermenschliche Stärke: Spider-Man kann Objekte heben und werfen, die ein Vielfaches seines eigenen Gewichts wiegen, was ihm ermöglicht, sogar die stärksten Gegner zu überwältigen.
[3] Übermenschliche Beweglichkeit und Reflexe: Seine Beweglichkeit ist weitaus besser als die eines normalen Menschen, sodass er Angriffen ausweichen und sich mit unglaublicher Geschwindigkeit bewegen kann.
[4] Wandklettern: Spider-Man kann sich an Wänden und Decken festhalten, indem er winzige Härchen an seinen Fingern und Zehen benutzt, die die natürlichen Fähigkeiten einer Spinne nachahmen.
[5] Netzschleuder: Dank seines wissenschaftlichen Genies erfand Peter Netzschleuder, mit denen er sich durch die Stadt schwingen, Gegner fesseln und netzbasierte Gadgets erschaffen kann.
Wichtige Handlungsbögen
Ursprungsgeschichte
Die Reise von Peter Parker als Spider-Man beginnt, als er während einer wissenschaftlichen Demonstration an seiner Schule von einer radioaktiven Spinne gebissen wird. Zunächst nutzt Peter seine Kräfte für persönlichen Gewinn, indem er an Wrestling-Wettkämpfen teilnimmt, um Geld zu verdienen. Nachdem er jedoch versäumt, einen Dieb aufzuhalten, der später seinen Onkel Ben ermordet, lernt Peter auf die harte Tour, dass "mit großer Macht große Verantwortung kommt". Dieser Moment formt ihn zu dem Helden, der als Spider-Man bekannt ist.
Der Tod von Gwen Stacy
Einer der tragischsten und prägendsten Momente in Peters Leben ist der Tod seiner ersten großen Liebe, Gwen Stacy. Während eines Kampfes mit dem Green Goblin wird Gwen von einer Brücke gestoßen, und obwohl Peter versucht, sie mit seinem Netz zu retten, bricht ihr Hals durch den plötzlichen Stopp. Dieses Ereignis verfolgt Peter jahrelang und verändert seine Sicht auf die Risiken enger Beziehungen, während er ein gefährliches Leben als Spider-Man führt.
Beitritt zu den Avengers
Im Laufe der Zeit wächst Spider-Man als Held und wird eingeladen, den Avengers beizutreten, an der Seite von Helden wie Captain America, Iron Man und Thor zu kämpfen. Obwohl er anfangs eher ein Held auf Straßenebene ist, sichert sich Spider-Man durch seine Rolle in größeren Kämpfen gegen intergalaktische Bedrohungen seinen Platz als einer der mächtigsten Helden der Erde.
Spider-Verse
Peter spielt eine Schlüsselrolle in der "Spider-Verse" Geschichte, wo er verschiedene Spider-People aus alternativen Dimensionen trifft, darunter Miles Morales, Spider-Gwen und Spider-Man Noir. Gemeinsam kämpfen sie gegen Morlun und die Inheritors, Wesen, die Spider-People im gesamten Multiversum jagen. Dieses Ereignis erweitert Peters Verständnis des Spider-Man-Erbes und führt zu einer größeren Spider-Familie.
Liebesinteressen
[1] Gwen Stacy: Peters erste große Liebe, deren tragischer Tod einen großen Einfluss auf sein Leben hat.
[2] Mary Jane Watson: Peters langjährige Liebesbeziehung und, in vielen Zeitlinien, seine Frau. Ihre Beziehung basiert auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt, wobei MJ als eine der größten Stützen in Peters persönlichem und superheldenhaftem Leben dient.
[3] Felicia Hardy (Black Cat): Eine gelegentliche Verbündete und romantische Beziehung, Felicias verspielte Natur und moralisch graue Handlungen machen ihre Beziehung zu Peter komplex.
Schurken-Galerie
Spider-Mans Liste von Feinden ist eine der bekanntesten in der Comicgeschichte, mit ikonischen Schurken wie:
[1] Green Goblin (Norman Osborn): Einer von Spider-Mans tödlichsten Feinden, verantwortlich für den Tod von Gwen Stacy und zahlreiche andere tragische Ereignisse in Peters Leben.
[2] Doctor Octopus (Otto Octavius): Ein genialer Wissenschaftler mit mechanischen Armen, der einer von Spider-Mans hartnäckigsten Gegnern wird.
[3] Venom (Eddie Brock): Ein ehemaliger Journalist, der sich mit einem außerirdischen Symbionten verbindet und einen tiefen Hass auf Spider-Man hegt.
[4] The Lizard (Dr. Curt Connors): Ein brillanter Wissenschaftler, der sich aufgrund eines fehlgeschlagenen Experiments in eine monströse Echse verwandelt.
[5] The Vulture, Sandman, Electro, Mysterio, Kraven the Hunter: Jeder von ihnen stellt einzigartige Bedrohungen dar, die Peters Intelligenz und Fähigkeiten auf verschiedene Weisen herausfordern.
Alternative Versionen
Peter Parker hat viele alternative Versionen im Marvel-Multiversum, von denen einige der bemerkenswertesten sind:
[1] Miles Morales: Ein junger Spider-Man aus einem alternativen Universum, der das Erbe nach Peters Tod in seiner Welt übernimmt.
[2] Spider-Gwen (Gwen Stacy): In einem alternativen Universum wird Gwen Stacy zu Spider-Woman, nachdem sie von einer radioaktiven Spinne gebissen wurde.
[3] Spider-Man Noir: Eine Version von Spider-Man, die in den 1930er Jahren agiert und seine Fähigkeiten einsetzt, um Verbrechen in einer dunklen, düsteren Umgebung zu bekämpfen.
Einfluss und Vermächtnis
Spider-Man wird oft als der am meisten nachvollziehbare Superheld in der Comicgeschichte angesehen, da Peter mit alltäglichen Problemen kämpft, von der Miete bis hin zum Ausbalancieren seines Privatlebens mit seinen Pflichten als Held. Er ist ein Symbol für Durchhaltevermögen, Widerstandsfähigkeit und Hoffnung für Generationen von Lesern, und seine Abenteuer inspirieren weiterhin in Comics, Fernsehen, Filmen und Videospielen.
Source:https://spiderman.fandom.com/wiki/Spider-Man_Wiki